Steuerberatungsgesellschaft mbH
Rufen Sie uns unverbindlich an!
040 / 73 59 590
Rückrufservice
  • Startseite
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Liquiditätsplanung
    • Buchhaltung vor Ort
    • Offene Posten Buchhaltung
    • Jahresabschluss
    • e-Commerce / Onlinehandel
  • Termine & Fristen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Rückrufservice
    • Kontaktformular
  • Stellenangebot
  • Service
    • Buchhaltung
    • Lohn

Grundsteuerreform: Sie sind in der Pflicht – und wir an Ihrer Seite.

Der Gesetzgeber hat entschieden: die Grundsteuerreform kommt. Die rund 36 Millionen Grundstücke in Deutschland müssen neu bewertet werden. Als Besitzer*in eines Grundstücks sind auch Sie unmittelbar betroffen und müssen jetzt handeln.
weiterlesen

Änderung zum Transparenzregister ab den 01. August 2021

Neuigkeiten Transparenzregister
weiterlesen

Kurzarbeitergeld – Erhöhung in der Corona-Krise

Der Bundesrat hat am 15.05.2020 das sogenannte Sozialschutzpaket II verabschiedet. Dieses soll den durch die Corona-Krise belasteten Arbeitsmarkt wieder etwas entspannen.
weiterlesen
Signet Digitale Kanzlei 2020

Digitale DATEV-Kanzlei

Unsere Kanzlei arbeitet schon lange digital. Dies konnten wir jetzt auch durch unsere Teilnahme am DATEV Digitalisierungs-Cockpit dokumentieren.
weiterlesen

Stellenangebote & Bewerbung

Wir suchen dringend zu unserer Unterstützung: Steuerfachangestellte (m/w/d) und Buchhalter (m/w/d) für Finanz- und Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen...
weiterlesen

Anhebung der Pauschalierungsgrenzen für Rechnungen über Kleinbeträge von 150 € auf 250 €

Ab dem 1. Januar 2017 gibt es Änderungen im Bürokratieentlastungsgesetz II für sogenannte Kleinstbetragsrechnungen  – § 33 UStDV Waren zuvor noch weitaus mehr Angaben, wie z.B. fortlaufende Rechnungsnummer,  der Leistungs- oder Vereinnahmungszeitpunkt und die USt-Identifikations
weiterlesen

Sofortabschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter

Sofortabschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter. Anhebung des Schwellenwertes von 410 Euro auf 800 Euro ab 1. Januar 2018.
weiterlesen

Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr

Ergänzung 29.7.2014 Das Gesetz wurde am 29.7.2014 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist ab diesem Tag anzuwenden. Gesetzentwurf verabschiedet: Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr Die Zahlungsmoral im Geschäftsleben lässt immer wieder zu wünschen übrig. Zum Schutz der Zahlungsempf
weiterlesen
123

Aktuelle News

  • Grundsteuerreform: Sie sind in der Pflicht – und wir an Ihrer Seite.
  • Änderung zum Transparenzregister ab den 01. August 2021
  • Kurzarbeitergeld – Erhöhung in der Corona-Krise
  • Digitale DATEV-Kanzlei
  • Stellenangebote & Bewerbung
rss
email
  • Umwelt
  • Partner
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • SEO